Es ist eher der Mangel an guten Alternativen, dass wir Moncton als Ziel ausgewählt haben. Und auch dieses Mal ein Hotel, anstelle eines Airbnb. Aber eine sehr gute Abwechslung mit Frühstück und Pool. Wir bleiben hier 5 Nächste, bevor es dann weiter nach Shediac geht, ebenfalls nur 25 Minuten von hier, aber ganz nah am besten Strand und Wasser von Atlantic-Kanada. Es ist wirklich sehr gut. Aber dazu später mehr.
Heute sind wir früh um sieben aufgestanden. 11.30 dann los. Vorher noch die Streifenhörnchen ein letztes Mal gefüttert. Sachen gepackt. Frühstück. Abwasch. Und dann auf die 500km Strecke nach Moncton. Wir haben die Alternative mit der Fähre ebenfalls im Kopf gehabt, aber es wäre sehr teuer gewesen (160€) und dann auch noch sehr früh, dafür das man nach Packen muss und Frühstücken und bis zur Fähre so 45 Minuten fahren muss und dann auch noch etwas Puffer einplanen. Also entscheiden wir uns für die lange Strecke.

Es ist nicht sonderlich aufregend. Wir sehen Weinberge, Apfelplantagen und Maisanbau. Den Rest erkennen wir nicht. 😉 Aber es ist die Landwirtschaft, die wir im Süden von Nova Scotia nirgends gesehen haben. Den Wein haben wir noch nicht probiert. Aber man kann sich kaum vorstellen, dass er besser oder genauso gut schmeckt, wie die guten in Europa. Ob man sich eine Flasche dann auch noch leisten möchte, ist dann auch noch eine weitere Frage. Das Essen und Trinken, egal ob im Restaurant oder Supermarkt, ist wirklich viel teurer, als in Deutschland. Das hatten wir gelesen, aber nicht sooo erwartet. Bier aus der Dose 33cl liegt im Supermarkt bei 3$. Ein schlechter kleiner Fastfood Wrap in einem Tim Hortons 8$. Pizza bei Dominos mittlere Größe 20$. Das summiert sich mit zwei Kindern wirklich schnell.
Abends um 19:00 Uhr kommen wir an. Wir checken schnell ein und gehen was Essen. 110$ später mit gutem Essen in einem kleinen Laden fallen die Kinder um 21.30 ins Bett und schlafen schnell ein. Wir verräumen alles und Mia hat bereits unseren nächsten Tag geplant. Wird sicher schön.