Wir können es nicht lassen und fahren nochmal zu (tatsächlich) unserem Lieblingsstrand: Martinique Beach. Unsere Abläufe sind bereits routiniert. Es ist wohl wie auf einem Segelschiff: nach 30 Tagen auf See lernt man auch seine Segelkameraden gut kennen, so dass es nicht vieler Worte bedarf, um den Tag zu trimmen.

Wir sind zügig startklar, die Sonne scheint. Auf dem Weg holen wir noch eine Poutine. Das sind Pommes mit Käse und und Bratensoße. Man kann aber auch alles möglich noch draufpacken. Machen sie auch. Aber die Bratensoße ist Pflicht. Muss man schon mögen. Ich bin sehr glücklich, dass wir es noch ein zweites Mal heute ausprobieren. Beim ersten Mal am Anfang unserer Reise ebenfalls in Halifax war ich nicht überzeugt. Kathrin zu meiner Verwunderung schon eher. Heute hat es echt lecker geschmeckt und ich verstehe die Idee dahinter. Verstehe auch, dass es wie bei allen kulinarischen Dingen, besonders an der Zubereitung liegt bzw. an den Zutaten. Ich werde wohl nie erfahren, was es letztlich war, warum mir diese zweite Version so viel besser geschmeckt hat. Oder vielleicht bin ich einfach nach so vielen Tagen oftmals nur befriedigendem Essen auch nicht mehr so anspruchsvoll. Scherz*.

Wir picknicken am Strand. Die Wellen sind ausreichend hoch, so dass wir wieder recht viele Surfer beobachten können. Sie verteilen sich sehr gut an dem verdammt langen Strand, so dass wir von unserer Decke in alle Richtungen sicher 100m Platz haben, bis die nächste Decke liegt. Schon schön. Mia und ich springen viel mit dem Wellen und das kalte Wasser ist wie so oft einfach klar und toll. Wir genießen die letzten Augenblicke, bevor wir auch dem Atlantik lebewohl sagen müssen. Wir sehen uns wieder.

Auf dem Rückweg halten wir noch bei Yeah Yeah Pizza. Ebenfalls aus guter Erinnerung vom Anfang unserer Reise und damit schließen wir den Kreis.

Morgen geht es dann noch ein letztes Mal plantschen, Koffer sind schon fast alle heute Nacht von uns gepackt und wir gehen die Unterkünfte durch und bringen diese in eine Rangliste. Wir sind uns fast einig. 🙂