Das Wetter bleibt schlecht auf Prince Edward Island und so planen wir entsprechend. Heute ging es zum ältesten oder ersten Leuchtturm auf der Insel: Point Prim (gebaut 1845). Kann man sich anschauen. Die Kombination mit dem Wasser ist wirklich schön. Da werden Seemannsgefühle geweckt und man (oder ich) versinke in den Gedanken, wie dieser Leuchtturm einst den Seefahrern den Weg gewiesen hat. Etwas sehr romantische Vorstellung, aber wir sind ja im Urlaub.





Vorher noch Pizza an einem sehr tollen Imbiss. Hier hatten die Besitzer Spiele aufgebaut, Bänke hingestellt und man konnte sich in einem 40Fuss-Container Pizzen bestellen. Sehr lecker, sehr nett. Am Anfang konnten wir auch noch entspannt draußen sein, bis wie aus dem Nichts sehr viele Mücken kamen. Wie ein Schwarm. Wir, schnell ins Auto. Dort dann noch etwas gegessen und dann zum Leuchtturm.



Wir haben länger nachgedacht, ob wir wirklich noch die 1.20h nach Cavendish fahren sollten, aber morgen ist den ganzen Tag Regen angesagt und übermorgen sind wir bereits auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel. Also los. Kathrin hat ganz schön zu tun, Jasper zu beschäftigen. Aber es klappt letztlich ganz gut und wir kommen an. Es lohnt sich wirklich. Trotz sehr windigem Wetter sehen wir, wie herrlich das Stück Erde ist und können uns sehr gut vorstellen, dass mit etwas Sonne und weniger Wind und noch 10 Grad mehr, es hier richtig gut ist. Schöne Wege entlang der langen Dünen, wunderbarer Sand. Wir bereuen die weite Fahrt kein Stück.









Vor der Rückfahrt noch etwas in einer Outdoor-Mall spazieren, Krabbenbrötchen essen und mit der ersten Nachtfahrt um 10 im Cottage. Ein langer Tag und wir öffnen die Weinflasche von der Insel, die wir gestern gekauft haben. Nicht besser als bei uns, aber wir supporten gern den local business.